Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Literatur

Welttag des Buches und des Urheberrechts

Im November 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts. Die UNESCO möchte mit diesem Tag und den damit verbundenen weltweiten Aktivitäten das Buch und das Lesen fördern. „Wenn wir Bücher feiern, feiern wir auch die damit verbundenen Aktivitäten – Schreiben, Lesen, Übersetzen, Publizieren und die Freiheiten welche diese Aktivitäten ermöglichen“ so Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO.

https://www.unesco.org/en/days/world-book-and-copyright

Das Österreichische Kulturforum hat zur Feier des Tages zusammen mit EUNIC Partnern bzw. anderen Kulturinstituten in Kroatien ein kurzes Video erstellt, in dem Bücher des jeweiligen Landes präsentiert werden.
Die bekannte kroatische Literaturkritikerin, Redakteurin, Autorin und Übersetzerin Jadranka Pintarić stellt im Video ihr Lieblingsbuch aus Österreich vor!

Das Video sehen Sie hier:

Austrijski kulturni forum Zagreb – YouTube

Welttag des Buches und des Urheberrechts
© Pixabay