Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Literatur

Zeit der Häutung: Milka Car

Ein Roman von Robert Kleindienst, vorgestellt von Übersetzerin Milka Car

Auf abenteuerlichen Wegen flieht die Kroatin Ana Sadak 1945 vor der heranrückenden jugoslawischen Armee nach Altaussee. Auf der Flucht durchlebt sie in Rückblenden ihr Leben und die Arbeit in einem Kinder-Konzentrationslager der faschistischen Ustascha, wo sie versuchte den Kindern zu helfen und dennoch die Last der Schuld kaum erträgt.

Der Roman erzählt, auf historische Dokumente gestützt, aus dem innersten Kreis des Ustascha-Staates in Kroatien, von einem Lager, das unter Mithilfe der Kirche für die Kinder der umgebrachten oder verschleppten Feinde des Regimes eingerichtet wurde.

Milka Car, die Übersetzerin des Romans von Robert Kleindienst, stellt die kroatische Fassung im Rahmen des Re:Think Sisak Festivals vor – eine besondere Buchvorstellung, da die Geschichte teils auf wahren Begebenheiten beruht, die in Sisak und anderen kroatischen Städten stattfanden.

https://www.robertkleindienst.at/

https://www.leykam-international.hr/

https://www.facebook.com/ReThinkSisak/