WIENER SÄNGERKNABEN The Boys are Back in Town!
Das Repertoire der Wiener Sängerknaben reicht vom Mittelalter bis zu zeitgenössischer Musik.
Das Repertoire der Wiener Sängerknaben reicht vom Mittelalter bis zu zeitgenössischer Musik.
Kinder erschaffen musikalische Dynamik mit Djembe-Trommel und Violine.
Traumhafte Natur- und Tieraufnahmen aus den Alpen, sowie die berührende Geschichte eines einsamen Jungen.
Online-Lesung mit Daniel Wisser
Klaus Falschlunger spielt mit Christian Unsinn und Clemens Rofner. Die drei Virtuosen werden die östliche und westliche Musikhemisphäre durchstreifen.
„Mit Akkordeon und Klarinette auf Weltreise“
Es erwartet Sie ein faszinierendes und buntes musikalisches Feuerwerk.
Die Laute des Hafens verwandeln sich in eine besondere Symphonie.
Eine künstlerische Intervention in Form von Steinobjekten die als Treff- und Sammelpunkt dienen.
Video-Arbeiten, Installationen und Filme von Anna Vasof im Rahmen des Tabor Film Festivals.
Beobachten, reflektieren, hinterfragen und überdenken Sie die Stadt in der Sie leben, arbeiten und spielen.
Musiker aus aller Welt beleben das charmante, mittelalterliche Städtchen Grožnjan mit begehrten Jazzklängen.
Die bekannte Hochstaplernovelle wird als interaktive Erzählung dargeboten.
Sain Mus kreiert mit Gitarre und Cello einen intuitiven musikalischen Dialog.
Die bekannte Hochstaplernovelle wird als interaktive Erzählung dargeboten.
Selini Quartet auf Tournee durch Istrien.
Fortgeschrittene zeitgenösschische Theaterpraxen werden untersucht.
Zwei Plakatenausstellungen als Reaktion auf die Corona-Pandemie.
Augmented-Reality-Installation der österreichischen Künstlerin Lena Lapschina beim Split Film Festival.
Paul Kupelwieser, Brioni und Möglichkeiten des Kulturtourismus.
Im Rahmen von Vrisak – Rijeka Buchmesse und Autorenfestival
Film „Fahren“ im Rahmen von SKORO 15. DOKUart / drive in kino.
TEMA: FORUMTHEATAR Workshopleiter: Stefan Kreuzer /A/ Der …
Österreichische DesignerInnen und ArchitektInnen präsentieren Ihre Werke in ihrer Heimatstadt.
Ein bedrückendes Buch über einen Menschen dessen Leben von Gewalt bestimmt war und durch Gewalt endete.
Können biotechnologische Innovationen uns aus der Isolation herausholen und in neue Formen des Zusammenlebens einführen?
Zeitgenössische Musik österreichischer KomponistInnen
Die Aufführung Der ewige Spießer ist eine Adaptation des gleichnamigen Romans von Ödön von Horváth.
Kunstvermittlung und Präsentation
Internationales Festival des Experimentalfilmes
Das Festival präsentiert das Beste der animierten Produktion der Welt.
Nach mehr als 30 Jahren begibt sich der Regisseur in seinem Film auf Spurensuche und konfrontiert sich mit seiner eigenen Vergangenheit.
Ein künstlerischer und interaktiver Workshop für Kinder.
Tauchen Sie ein in eine bunte Welt aus Klängen, Farben und Licht.
Der Film als ein zärtlicher und intimer Dialog zwischen den Künstlern.
Bei diesem Workshop werden kulturpolitische Aspekte der Skulpturen und Denkmäler in der Habsburg Monarchie beleuchtet.
Zeitgenössisches, europäisches, nicht institutionalisiertes und unabhängiges Theater.