Pula Film Festival: Nelly’s Story
Ein Kurzfilm eines angehenden Autors über die Beziehung zwischen Kindern, Eltern und sozialen Medien, der für den Max-Ophüls-Preis nominiert wurde.
Ein Kurzfilm eines angehenden Autors über die Beziehung zwischen Kindern, Eltern und sozialen Medien, der für den Max-Ophüls-Preis nominiert wurde.
Eine neue, faszinierende filmische Leistung von Nikolaus Geyrhalter über Abfälle an den entlegensten Orten der Welt im Rahmen vom Juli ohne Plastik von der NGO Green Action.
Ein Film von zärtlichen Humanismus über die Klassenwidersprüche im heutigen Rom.
Ein Animationsfilm nach der Geschichte von Ilse Aichinger über ein plötzliches Verschwinden.
Eine neue, faszinierende filmische Leistung von Nikolaus Geyrhalter über Abfälle die an den entlegensten Orten der Welt landen.
Christine Nöstlingers Werk auf der Leinwand mit einem sehr aktuellen Thema.
Der erste große Dokumentarfilm zum Status quo des Feminismus.
Eine neue, faszinierende filmische Leistung von Nikolaus Geyrhalter über Abfälle die an den entlegensten Orten der Welt landen.
Eine hinreißende und moderne Kinoadaption für die ganze Familie.
Eine Auswahl von Werken der Größen des österreichischen und kroatischen Experimentalfilms zur Ausstellung „Body and Territory“
Neue Kandidaten für den österreichischen Preis für den besten Kurzfilm.
Die Doku erzählt die Geschichte eines der letzten Massaker des zweiten Weltkriegs.