68. Pula Film Festival: Hochwald
Ein hochspannendes Porträt über eine Dorfgesellschaft und eine zerbrechliche Figur, die da nicht hineinpasst und ihren Platz im Leben sucht.
Ein hochspannendes Porträt über eine Dorfgesellschaft und eine zerbrechliche Figur, die da nicht hineinpasst und ihren Platz im Leben sucht.
Ein Umweltthriller, den Sie nicht verpassen sollten.
Ein Portrait das alle Höhen und Tiefen einfängt und wie nebenbei wichtige gesellschaftliche Belange thematisiert.
Eine unglaubliche Geschichte, die in Auschwitz beginnt und 30 Jahre später in einem Wiener Gerichtssaal endet.
Das Animafest Zagreb bietet auch dieses Jahr innovative und relevante Animationen.
Lernen Sie das Kunsthistorische Museum in Wien und Schloss Ambras in Innsbruck kennen.
Eine abwechslungsreiche Auslese von aktuellen Computeranimationen, Filmproduktionen und visuellen Effekten der Gegenwart.
Ein Film über die unentbehrliche Pionierin der Mädchenbildung.
Ein ein Plädoyer für eine Gesellschaft, in der gelebte Vielfalt nicht bloß zum modischen Schlagwort verkommt.
Eine wunderbar feinfühlige, offenherzige und amüsante Coming-of-Age Dokumentation.
Eine inspirierende Würdigung feministischer Aufbrüche.
Filmische Bestandsaufnahme über systemische und individuelle Anomalien in unserer Gesellschaft.
Der Film zeigt das Leben in selbstverwalteten Wohnprojekten.
Glawogger nudi ključ za njegovo razumijevanje filmske umjetnosti: “Najljepši film kojeg bih mogao zamisliti” kaže on, “onaj je koji nikada ne bi stao.”
Der Dokumentarfilm wirft einen einzigartigen Blick auf eine Gesellschaft, die auf ungewöhnliche Weise versucht, ihre von Kriegen bestimmte Vergangenheit zu verarbeiten.
Österreich beim Filmfestival für Kinder und Jugendliche mit dem Zeichentrickfilm Der kleine Ritter Trenk
Internationales Dokumentarfilm Festival
Erste umfassende Filmretrospektive des österreichischen Künstlers und Filmemachers Josef Dabernig in Kroatien
Free Lunch Society, 92 min, /A/Regie: Christian Todhttp://www.freelunchsociety.net/ …
Beim Animafest werden Filme österreichischer Autoren vorgestellt: Beate Hecher und Markus Keim, Alexander Gratzer, Rem Rauscher und Wolfgang Matzl
Österreichische Teilnahme am diesjährigen History Film Festival Rijeka
KROATISCHE PREMIERE Regiseur: Michel Rodde Ein Film, der …
Das vom 03.-07.10.2018 stattfindende VOX FEMINAE FESTIVAL bescäftigt sich mit dem weiblichen Schaffen (Kreativität).
Im Rahmen des Festivalprogramms wird der
11. – 16.11.2018Kino Urania, Šetalište V. Hengla …
Ein Dokumentarfilm vom österreichischen Regisseur Sebastian Brameshuber über Muezzins in der Türkei
02. 07. – 11:00 SPIELFILM „Kinderzauber“, 71 …
Österreich ist heuer u. a. vertreten durch ARS ELECTRONICA mit der Gruppe „Playful Interactive Environment“ und durch die ExpertInnen Franziska Bruckner und Holger Lang .
Es erwartet Sie ein echter Filmrausch.
Internationales Dokumentarfilmfestival
Gemeinsam mit seinen Partnern im EUNIC-Cluster Kroatien widmet das Österreichische Kulturforum dem so wichtigen wie aktuellen Thema „Dialog der Kulturen und Religionen“ einen Schwerpunkt beim diesjährigen Festival der Toleranz.
Nominiert zum besten Kurzfilm – Österreichischer Filmpreis 2016
Gast: Golli Marboe (A), koproduzent
Österreichisches Filmprogramm
21:30 – 05:20
FROM DUSK TILL DAWN zeigt eine Auswahl von Filmen aus dem Kino Klub Zagreb aus mehreren Jahrzenten
Peter Tscherkassky, Virtuose der filigranen Filmarbeit, Erotomane des analogen Kinos und renommierter Avantgardefilmregisseur, gastiert nach vielen Jahren wieder in Zagreb.
Traumhafte Natur- und Tieraufnahmen aus den Alpen, sowie die berührende Geschichte eines einsamen Jungen.
Augmented-Reality-Installation der österreichischen Künstlerin Lena Lapschina beim Split Film Festival.