Festival der Kinderbücher: Christian Thomas
Illustrator Christian Thomas stellt sich im Online Gespräch vor.
Illustrator Christian Thomas stellt sich im Online Gespräch vor.
Gespräch mit der Kunsthistorikerin und Kuratorin Sabine Fellner.
Eine Ausstellung mit einem Gespräch über das Zusammenkommen zweier Sprachen.
Gespräche über die Bewegung gegen Klimawandel in Kroatien und Österreich im Rahmen der Ausstellung des ökologisch engagierten Künstlers Oliver Ressler.
Eine Ausstellung mit einem Gespräch über das Zusammenkommen zweier Sprachen.
Entdecken Sie zeitgenössische österreichische Literatur.
Präsentation von drei österreichischen Generationsromanen in kroatischer Übersetzung
Elza Kučera war die erste Kroatin, die ihren Doktortitel für Philosophie erhielt
Mit einem Runden Tisch und der Ausstellung über Helene von Druskowitz begeht das Österreichische Kulturforum in Zagreb deren 160. Geburtstag.
Aus zwei Perspektiven werden die Geschichten der universitären Germanistik in Wien und Zagreb gegeneinander gehalten.
Der Kunst- und Medientheoretiker Armin Medosch präsentiert sein neues Buch
Der österreichische Schriftsteller, Essayist und Kritiker Karl-Markus Gauß nimmt am diesjährigen Festival der Weltliteraturteil
Aus zwei Perspektiven werden die Geschichten der universitären Germanistik in Wien und Zagreb gegeneinander gehalten.
Runder Tisch im Rahmen der Pula Buchmesse
Anlässlichdes Todestages derkroatischen Komponistin Dora Pejačević
Ein Abend mit Komponistinnen, die im österreichischen Raum lebten und wirkten
Künstler-Residenzprogramme sind ein fixer Bestandteil des internationalen Kulturaustauschs geworden…
„Erfahrungen und Kooperationen von Avgust Černigoj bis Peter Kogler“
Vortrag und Diskussionmit Luise Kloos und Dr. …
FESTPROGRAMM 02.06. | 18:00Café Velvet, Dežmanova ulica 9, ZagrebPräsentation …
Ehrengast: Daniel Kehlmann
Open doors am Kulturforum
Das Österreichische Kulturforum organisiert in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Kroatien bereits zum dritten…
Gemeinsam mit seinen Partnern im EUNIC-Cluster Kroatien widmet das Österreichische Kulturforum dem so wichtigen wie aktuellen Thema „Dialog der Kulturen und Religionen“ einen Schwerpunkt beim diesjährigen Festival der Toleranz.
Im Rahmen des Museumsprogramms „Artist Cinema“ drei Filme des international anerkannten österreichischen Filmemachers und Medienkünstlers Oliver Ressler werden präsentiert.
EUNIC – Vortrag / Podiumsdiskussion
Lesereise mit der österreichischen Autorin
Philosophischer salon In der Reihe „Philosophischer Salon …
Im Rahmen der bekannten „Zagreber Woche des modernen Tanzes“, des wichtigsten Tanzfestivals in Kroatien, findet in Kooperation mit dem EUNIC-Cluster Kroatien diesmal ein Symposium mit internationalen Experten aus dem Bereich Tanz/Performance statt.
Das Werk des bekannten österreichischen Autors und Büchner-Preisträgers wird im Rahmen einer breiter angelegten Podiumsdiskussion zu den Themen Katholizismus, Patriarchat, Tod und Sexualität …
„Der Autor und sein Leser“ – Julya Rabinowich im Gespräch
Beim Festival der Weltliteratur stellt die Wiener Autorin ihren Roman erstmals in Kroatien vor.
Eine umfassende Analyse der Avantgarde-Bewegungen zwischen Ost und West.
Univ.-Lektor Mag. Petar Huisza, geborener Burgenlandkroate, langjäriger Lektor für Konsekutiv- und Simultandolmetschen an der Universität Wien