Ausstellung „Slippery Copies“ von Susanna Flock
Eine Ausstellung von Susanna Flock als Ergebnis eines zweimonatigen Artist-in Residence-Aufenthaltes in Zagreb
Eine Ausstellung von Susanna Flock als Ergebnis eines zweimonatigen Artist-in Residence-Aufenthaltes in Zagreb
Die Ausstellung präsentiert Schlüsselwerke österreichischer und kroatischer Künstler der Jahrhundertwende
Eine Installation von Andrew M. Mezvinsky über Primo Levis Betrachtungen zum Überleben in Ausschwitz.
Eine Ausstellung des in Rijeka geborenen österreichischen Künstlers Željko Jančić Zec
Eine Ausstellung des in Rijeka geborenen österreichischen Künstlers Željko Jančić Zec
Ausstellung und Vortrag anlässlich des 100. Todestages von Gustav Klimt
Die Ausstellung findet im Rahmen eines vom Creative Europe Programm der EU geförderten Projekts statt.
Bilder und Zeichnungen von Ceija Stojka
Anna Jocham beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Porträts – welche die innere Zerrissenheit der Dargestellten in Einklang mit der Umgebung zu einer narrativen Bildsprache werden lässt.
Die Ausstellung spannt einen Bogen vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Den roten Faden bildet die Emanzipation der Frauen,
Die Ausstellung spannt einen Bogen vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Den roten Faden bildet die Emanzipation der Frauen, mit allen Triumphen und Rückschlägen
Die Fotos von Thomas Windisch strahlen eine einzigartige Ruhe und Erhabenheit aus
Die Fotos von Thomas Windisch strahlen eine einzigartige Ruhe und Erhabenheit aus
2018 wird in Österreich als „Erinnerungs- und Gedenkjahr“ begangen. Der Bogen zahlreicher Veranstaltungen wird die Zeitspanne 1848 bis 2018 umfassen
Eine dem weltberühmten österreichischen Maler gewidmete Wanderausstellung
Zum 70. Geburtstag des Museums für moderne und zeitgenössische Kunst Rijeka
Den Kern der Ausstellung bilden Werke, die utopische und expressionistische Architektur in der Steiermark reflektieren
Karl Kaser, Photograph, Künstler und Reisender
Die Ausstellung „photo graz selektion II“ verbindet unterschiedliche foto-künstlerische Positionen
Eine Retrospektive der bisherigen Arbeiten der Künstlerin, Architektin und Designerin Dejana Kabiljo
Die vertretenen Autoren hinterfragen in ihren Werken die Grenzbereiche in der Interaktion zwischen Text und Kunst
Anlässlich 145 Jahre Eisenbahnstrecke und 110 Jahre Straßenbahn in Abbazia
Anläßlich 145. Jahre österreichische Eisenbahnstrecke und 110. Jahre Straßenbahn in Opatija
Karl Kaser, Fotograf, Künstler und Reisender
Die Ausstellung photo graz selection II führt unterschiedliche foto-künstlerische Positionen zusammen.
Die vertretenen AutorInnen hinterfragen in ihren Werken die Grenzbereiche in der Interaktion zwischen Text und Kunst.
Die Ausstellung Spuren des Wassers ist eine Zusammenarbeit kroatischer und österreichischer KünstlerInnen.
Die Ausstellung präsentiert Arbeiten der österreichischen KünstlerInnen, die am Programm Artist in Residence Kuberton in Istrien teilgenommen haben.
IVANA OŽETSKI
Die Serie der graphischen Abdrücke unter dem Titel Kraftlinien und Formationen 2018 stellt eine Idee dar, wie alle Informationen über die Formen
Die Bildwelt von Taupe ist gänzlich abstrakt. Verschieden große Flächen geometrischer oder organischer Form treffen aufeinander, überlappen oder grenzen sich gegeneinander ab.
Der österreichische Komponist Gustav Mahler war ein häufiger Gast in Opatija
Eine Übersicht auf die künstlerische Produktion des Projektes MOTEL TROGIR 2014 – 2017
Die Arbeiten dieser Ausstellung entstanden während regelmäßiger Aufenthalte Michael Goldgrubers in Istrien
Camilla Lucerna war eine kroatisch-österreichische Germanistin und Slawistin
JOCHEN HÖLLER & ROMAN PFEFFER Die These …
Klassische Auftragsfotografie und Fotografie als Instrument zur Ausformung künstlerischen Ausdrucks – in diesem
Spannungsfeld bewegt sich die fotografische
Skizzen, Aquarelle und Lithographien des bekannten österreichischen Architekten Heinz Tesar