23. Buchmesse in Pula
Der österreichishce Schriftsteller Christoph Ransmayr präsentiert seine zwei Romane in kroatischer Übersetzung.
Der österreichishce Schriftsteller Christoph Ransmayr präsentiert seine zwei Romane in kroatischer Übersetzung.
In diesem Buch ist eine Reihe von Rezepten präsentiert, die zwischen 1910 und 1941 entstanden sind
Im Rahmen der Reihe Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland
Mit dem Autor diskutieren Prof. Dr. Marijan Bobinac (Univ. Zagreb) und Prof. Dr. Vahidin
Ausländische jüdische Flüchtlinge im ehemaligen Jugoslawien 1933 – 1945
Zum 60. Jahrestag der Geburt des österreichischen Schriftstellers und Dramatikers Werner Schwab
Die Schriftstellerin, Judaistin und Journalistin Jasminka Domaš stellt ihren neuen Roman vor.
„Književna smotra“, eine der führenden kroatischen literaturwissenschaftlichen Zeitschriften, bringt anlässlich 100 Jahre Republik Österreich ein Themenheft zur österreichischen Literatur heraus.
“Traurige Freiheit“ ist ein Roman über eine junge Frau, die sich abstrampelt um in Berlin zu überleben.
Von der programmatischen Moderne um 1900 bis zu ›postmodernen‹ und anderen Tendenzen um 2000.
Ein Deutsch-Kroatisches Wörterbuch der Terminologie aus dem Politikbereich
Der Kunst- und Medientheoretiker Armin Medosch präsentiert sein neues Buch