Oksana Havryliv: Strukturell-semantische Besonderheiten pejorativer Lexik
Im Vortrag wird die Bedeutungsstruktur von Pejorativa erörtert und die auf diesen Besonderheiten beruhende Klassifikation von Schimpfwörtern vorgestellt.
Im Vortrag wird die Bedeutungsstruktur von Pejorativa erörtert und die auf diesen Besonderheiten beruhende Klassifikation von Schimpfwörtern vorgestellt.
Ein hilfreicher Einblick unter die Oberfläche der Sprache.
Ein Workshop zu Kulturreflexivem Lernen im DaF-Unterricht.
Ein Austausch mit dem Wissenschaftlichen Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands.
Der Workshop präsentiert und erprobt ein buntes Spektrum an kreativen Schreibtechniken.
Ein Workshop zum Thema Flucht, Migration und Heimat.
Ein spezieller Workshop für Schüler.
Karen Schramm ist Universitätsprofessorin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Wien.
Testen Sie sich auf Chauvinismus!
Entdecken Sie den faszinierenden Sound des Weltalls.
Der beliebte Trommelworkshop kommt ins SOS Kinderdorf.
Ein Theaterworkshop zum Thema Improvisation.
Ein praxisorientierter Workshop zur interkulturellen Wahrnehmung Leitung: …
Ein Workshop der Lesefrust in Leselust verwandelt.
Ein Filmworkshop für Schüler.
XXV. Jubiläumstagung des Kroatischen Deutschlehrerverbandes mit Mag. Denis Weger
Österreichische Theaterpädagogen leiten Theaterworkshops
Der Workshop unterstreicht die Rolle von Rhythmus in der klassischen Musik
Österreichische Theaterpädagogen leiten Theaterworkshops
Die österreichische Choreographin Doris Uhlich arbeitet nach ihrer Methode –
genannt Energetic Icons
Die zwei aufstrebenden Schriftsteller, Drehbuchautoren und Regisseure Ondřej Cikánund Anatol Vitouch stellen sich vor
Veronika Tzekova wird den Workshop CHAllenGED GAMES leiten.
Der Workshop unterstreicht die Rolle von Rhythmus in der klassischen Musik.
10:00-12:00POETRY SLAM WORKSHOP in deutscher Sprache https://www.stefanabermann.org/23. 11. …
Ognjen Livada: „Auf der Suche nach österreichischen …
Das Kulturforum setzt seine beliebte Musikworkshop-Reihe für Kinder mit einem Mozart-Trommelworkshop in Pregrada
The Austrian Cultural Forum organized in collaboration with the Goethe Institute Croatia for the third time a literary translation workshop under the guidance of two experienced Croatian literary translators Romana Perečinec and Sanja Cimer.
Lesereise mit der österreichischen Autorin
Der Titel „Honeymoney“ bezieht sich auf den kapitalistischen Slogan „No Money no Honey“.
Beobachten, reflektieren, hinterfragen und überdenken Sie die Stadt in der Sie leben, arbeiten und spielen.
Kunstvermittlung und Präsentation
Ein künstlerischer und interaktiver Workshop für Kinder.
Bei diesem Workshop werden kulturpolitische Aspekte der Skulpturen und Denkmäler in der Habsburg Monarchie beleuchtet.
Nationenstereotype in globalisierten Medienkulturen und ihre Folgen
Workshop für Studierende und Lehrende bezüglich Methodik und Didaktik des Faches Deutsch als Fremdsprache.
16. theaterspiele in Varaždin LeiterInnen: Camilla Reimitz-Wachberger, Theresa Elisabeth …
Leiter:Claudia BühlmannMarius Schiener Im Rahmen der 13. …